Laut einem Bericht der „Bild“ soll Borussia Dortmund eine Alternative zu Rechtsverteidiger Lukasz Piszczek (29) suchen. Als Kandidat wird Brügge-Profi Thomas Meunier (Foto) gehandelt. Der 23-Jährige ist belgischer Nationalspieler und würde ins Anforderungsprofil des BVB passen: Schnell, offensivstark und dürfte mit einem Marktwert von 3,5 Millionen Euro auch ohne Champions League-Einnahmen finanzierbar sein. Die kolportierte Ablöse soll laut belgischen Medienberichten zwischen 4 bis 6 Mio. Euro liegen.
„Ohne internationales Geschäft“, so BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke im „Doppelpass“, seien teure Sommer-Transfers nicht möglich. „Große Umwälzungen wird es nicht geben. Das haben wir schon intern geklärt.“
Auf der rechten Abwehrseite könnte jedoch Handlungsbedarf bestehen. Diese ist beim BVB derzeit in Person von Piszczek mit nur einem gelernten Rechtsverteidiger besetzt - zuletzt musste nach dessen Ausfall Mittelfeldspieler Oliver Kirch (32) aushelfen.
Im vergangenen Jahr wurde Meunier, der seinen Vertrag zuletzt bis 2019 verlängerte, neben dem SSC Neapel auch mit dem VfL Wolfsburg und Borussia Mönchengladbach in Verbindung gebracht.
Er steht bereits seit 2011 im Profi-Kader des FC Brügge, nachdem diese den 1,90 Meter großen Verteidiger für 200.000 Euro von RE Virton verpflichtet haben. In den ersten beiden Spielzeiten kam Meunier noch als offensiver Flügelspieler zum Einsatz – erst ab der Saison 2013/2014 etablierte er sich als Rechtsverteidiger.
Neben Meunier wird der BVB in der Gerüchteküche mit zwei weiteren Belgiern in Verbindung gebracht. Die Mittelfeld-Talente Youri Tielemans (17, Vertrag: 2016) und Dennis Praet (20, Vertrag: 2017) spielen für den RSC Anderlecht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen