Samstag, 31. Januar 2015

BVB startet Mission Klassenerhalt in Leverkusen

Mit dem Spiel bei Bayer Leverkusen beginnt für die abstiegsbedrohten Dortmunder die heikle Mission Klassenerhalt. Wie sich der BVB zum Rückrundenbeginn schlägt, erfahren Sie jetzt hier live.


Alles auf Anfang. Nach der deprimierenden Hinserie hofft Borussia Dortmund auf einen Neustart. Gleich im ersten Spiel nach der Winterpause am Samstag in Leverkusen will der Tabellen-Vorletzte der Fußball-Bundesliga den Nachweis antreten, kein Abstiegskandidat zu sein.

Ermutigt durch die positiven Eindrücke der Vorbereitung wähnen sich Marco Reus und Co. für die wohl schwersten Monate der jüngeren BVB-Historie gerüstet. "Ich bin angespannt wie vor einer wichtigen Prüfung", bekannte Trainer Jürgen Klopp, "wir sind in der Bringschuld."

Die Gefahr ist groß, dass die im Trainingslager zurückgewonnene Zuversicht gleich zum Rückrundenstart Schaden nimmt. Schließlich steht die Borussia beim Tabellendritten vor einer kniffligen Aufgabe. Nicht zuletzt deshalb bemühten sich alle Beteiligten, das Duell nicht zu einem wegweisenden Schlüsselspiel zu erklären. Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke empfahl Geduld: "In Leverkusen kannst du nicht davon ausgehen, dass du gleich gewinnst. Das Ganze wird ohnehin eine eher zähe Veranstaltung." Auch Michael Zorc erwartet keine Blitzrettung. "Die Angelegenheit wird nicht in zwei Wochen erledigt sein", sagte der BVB-Sportdirektor dem "kicker".




Im Hinspiel gegen Leverkusen begann der Absturz des BVB. Begünstigt durch das bisher schnellste Tor der Ligageschichte nach neun Sekunden von Karim Bellarabi schlug das Team von Trainer Roger Schmidt den Gegner mit seinen eigenen Waffen Pressing und Umschaltspiel.

Wenig Mut macht dem BVB zudem die bisherige Auswärtsbilanz: Kein Team gewann in der Fremde weniger Punkte (vier). Die schlechten Vorzeichen können Mittelfeldspieler Nuri Sahin jedoch nicht schrecken: "Ich habe ein gutes Gefühl. Fakt ist, dass jeder von uns viel, viel weiter ist als vor der Hinrunde."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen