Bei Hannover 96 zählt Marcelo noch zu den wenigen Lichtblicken der verkorksten Rückrunde. Gut möglich, dass es den Brasilianer im Sommer zu einem ambitionierteren Klub zieht. Einige Bundesligisten stehen schon bereit.
Zwei Punkte trennen Hannover 96 nur noch vom Relegationsplatz, auf dem zurzeit der SC Paderborn liegt. In der Rückrunde hat das Team von Trainer Tayfun Korkut noch keinen einzigen Dreier eingefahren. Setzt sich die Tendenz fort, droht zum ersten Mal seit 13 Jahren eine Bundesligasaison ohne die 96er. Klar ist, dass sich Manager Dirk Dufner dann auf zahlreiche Abgänge einstellen dürfte.
Nicht zu halten wäre in dem Fall unter anderem Innenverteidiger Marcelo, um den sich offenbar drei Bundesligisten bemühen. Wie ‚Sport1‘ berichtet, ist vor allem Borussia Dortmund an dem Brasilianer dran. Aber auch Bayer Leverkusen und Borussia Mönchengladbach signalisieren laut Informationen des TV-Senders Interesse an dem 27-Jährigen, dessen Vertrag in Hannover noch bis 2017 datiert ist.
1,91 Meter groß, sehr stark im Kopfballspiel, schnell in der Endgeschwindigkeit und solides Aufbauspiel – so lauten die Eckdaten des ehemaligen brasilianischen U20-Nationalspielers. Potenzial für höhere Aufgaben wäre vorhanden.
Beim BVB, der Marcelo laut ‚Sport1‘ intensiv beobachtet, stehen allerdings mit Mats Hummels, Neven Subotiv, Sokratis und Matthias Ginter vier gestandene Innenverteidiger im Kader. Hinzu kommt Talent Marian Sarr, der zuletzt lange mit einer Schienbeinverletzung ausfiel. Sofern keiner der Genannten die ‚Schwarz-Gelben‘ im Sommer verlassen sollte, bestünde also kein Bedarf.
Wechselgerüchte ranken sich in erster Linie um Hummels, den Manchester United unbedingt verpflichten möchte. Möglicherweise könnten den Dortmundern nach dem Rückritt von Jürgen Klopp und bei Verpassen des internationalen Wettbewerbs die Argumente fehlen, um dem Weltmeister einen Verbleib im Signal Iduna-Park schmackhaft zu machen. Marcelo wäre in diesem Fall eine Alternative.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen